Open in app

Sign In

Write

Sign In

Fabian Neidhardt
Fabian Neidhardt

273 Followers

Home

About

Jan 2, 2021

Mein 2020 als Liste

Wie letztes und vorletztes Jahr: Über Freunde, die über keine sozialen Netzwerke verfügen, kam diese Liste. Ich beantworte sie für sie, für euch und für mich. Wer mitmachen will, ist eingeladen. Das beste Buch / die besten Bücher im Jahr 2020 gelesen: Der beste Roman war „High Fidelity„, den ich…

3 min read

3 min read


Nov 28, 2019

#hack: Einen alten MacMini als DVD-Laufwerk und Time Machine nutzen.

Seit einigen Jahren gibt es keine optischen Laufwerke mehr in den portablen Macs. In meinem neuesten Laptop (Hackintosh, aber das ist eine andere Geschichte) gibt es auch kein Laufwerk mehr. Weil aber doch so einmal im Halbjahr ein Hörbuch oder Musik auf CD kommen, brauche ich ein externes Laufwerk. Also…

Macmini

2 min read

#hack: Einen alten MacMini als DVD-Laufwerk und Time Machine nutzen.
#hack: Einen alten MacMini als DVD-Laufwerk und Time Machine nutzen.
Macmini

2 min read


Oct 26, 2016

Ich bin es müde, euch jammern zu hören.

Ich bin es müde, euch jammern zu hören. Maximilian Weingartner hat für die FAZ einen Artikel über das schwere Überleben als Schriftsteller geschrieben. Mir ist er vor allem deshalb aufgefallen, weil seine Überschrift den Plot meines ersten Romanes „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“…

Schreiben

3 min read

Ich bin es müde, euch jammern zu hören.
Ich bin es müde, euch jammern zu hören.
Schreiben

3 min read


Oct 10, 2016

Warum „die“ niemals unsere Sprache sprechen werden.

Dirk Baranek hat einen Artikel über das Wort „Integration“ geschrieben, der unter anderem auf die Sprache eingeht. Immer wieder hört man die Forderung, Ausländer müssten auf jeden Fall die deutsche Sprache lernen. Dazu eine Anekdote von letzter Woche: — Ich sitze im Zug, arbeite am Roman und bin so in meiner Welt, dass ich mein Umfeld nur mit den zweiten oder dritten Gedanken mitbekomme. Schräg hinter mir sitzen zwei Männer, die geschlafen hatten, als ich einstieg. Jetzt klingelt das Telefon des einen, er nimmt ab, „Hallo?“, hört, gibt erst…

Integration

3 min read

Warum „die“ niemals unsere Sprache sprechen werden.
Warum „die“ niemals unsere Sprache sprechen werden.
Integration

3 min read


Sep 21, 2016

Ich kann zwei Minuten in die Zukunft sehen.

Das Leben ist eine Abfolge ungenutzter Möglichkeiten. Jedesmal, wenn wir uns entscheiden, haben wir mindestens eine andere Möglichkeit nicht genutzt. — Wenn wir eine Routine haben, Dinge aus Gewohnheit tun, weil wir sie eben so tun, dann fallen uns diese Möglichkeiten gar nicht mehr auf. Manchmal dagegen denken wir, „Was wäre, wenn ich jetzt das und das tun würde?“. Aber größtenteils machen wir es dann doch nicht. …

Life Hacking

3 min read

Life Hacking

3 min read


Jun 26, 2016

Kommentar zu „Wa(h)re Worte“

Über Nina Georges Rede bei den Buchtagen 2016 in Leipzig. — Vor ein paar Tagen fanden in Leipzig die Buchtage statt, bei deren Eröffnung die Autorin Nina George eine Rede gehalten hat, die mittlerweile durch die sozialen Netzwerke zieht. Dabei geht es um den Wert von Worten, symbolisch, aber auch ganz substanziell. Mir geht es gar nicht darum, ob ich mit…

Deutsch

7 min read

Deutsch

7 min read


Jun 21, 2016

Led Zeppelin, The Walking Dead & Co.

5 Beispiele, warum wir über das Urheberrecht reden müssen. — Erst hört es sich so einfach an: Du machst ein Buch, einen Song, einen Film, ein Bauwerk, irgendeine Art von Kunst, also gehört es dir. Du hast das Urheberrecht und keiner darf es als seines ausgeben oder verkaufen, ohne dich daran zu beteiligen. Das Recht der Kopie, das Copyright liegt…

Deutsch

3 min read

Deutsch

3 min read


May 25, 2016

Literatur unserer Generation

Straßenpoesie, geschrieben auf einer Hermes Baby — Jeder Buchstabe, nicht nur die meinigen, ein Schlag, jede Zeile ein heller Glockenton, eine unendliche Melodie, die zwar immer ähnlich, aber niemals gleich erscholl. Ein geschäftiges Treiben, man hörte die Spannung, die Arbeit, die Energie und in den seltenen Momenten von Ruhe, die winzigen Augenblicke, in welchen Niemand auf eine…

Strassenpoesie

2 min read

Literatur unserer Generation
Literatur unserer Generation
Strassenpoesie

2 min read


Apr 2, 2016

Vergeudetes Potential

Vielleicht sind die mit den Kräften gar nicht die Superhelden. — Mittlerweile muss sie sich selbst eingestehen, dass sie alt geworden ist. Die knarrenden Treppen bis ins Dachgeschoss nimmt sie Stufe für Stufe und immer öfter macht sie dazwischen halt. Aber noch will sie sich gewisse Dinge nicht nehmen lassen, so auch die Glasflaschen, die sie selbst zum Container bringt. Wer…

Deutsch

2 min read

Vergeudetes Potential
Vergeudetes Potential
Deutsch

2 min read


Feb 24, 2016

Was übrig bleibt: “Jetzt kommt ja eh nichts mehr also abschalten.”

“Jetzt kommt ja eh nichts mehr, also abschalten.” — Peter Lustig Originalpost auf Tumblr “was übrig bleibt” ist eine Sammlung, sind unterstrichene Sätze, gefundene Worte & liegengebliebene Gedanken aus Büchern, die wir lesen und lieben.

1 min read

1 min read

Fabian Neidhardt

Fabian Neidhardt

273 Followers

Straßenpoet, Sprecher & Botschafter des Lächelns.

Following
  • Cory Doctorow

    Cory Doctorow

  • Maria Herrmann

    Maria Herrmann

  • t3n Backstage Blog

    t3n Backstage Blog

  • Philippe Wampfler

    Philippe Wampfler

  • Thomas Kohler

    Thomas Kohler

See all (348)

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Text to speech